Einleitung
Der Opel Zafira OPC ist ein beliebter Kompaktvan, der seit seiner Einführung im Jahr 2001 große Erfolge verbucht hat. Der OPC ist die sportliche Variante des Zafira und bietet eine leistungsstarke Motorisierung sowie ein sportliches Fahrwerk. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dem Opel Zafira OPC auseinandersetzen und Ihnen alles Wissenswerte dazu vermitteln.
Motor und Leistung
Der Opel Zafira OPC ist mit einem 2,0-Liter-Turbobenzinmotor ausgestattet, der eine Leistung von 280 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Nm erzeugt. Dieser Motor ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der OPC wird standardmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgeliefert, optional steht auch eine Sechsstufen-Automatik zur Verfügung.
Fahrwerk und Handling
Der Opel Zafira OPC verfügt über ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk mit einem adaptiven Dämpfungssystem. Dadurch kann die Fahrwerksabstimmung je nach Fahrsituation angepasst werden. Der OPC ist außerdem mit einer elektronischen Differenzialsperre ausgestattet, die für eine optimale Traktion sorgt. Die Lenkung des OPC ist präzise und direkt, was für ein sportliches Fahrgefühl sorgt.
Ausstattung und Interieur
Der Opel Zafira OPC verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung. Dazu gehören unter anderem ein Navigationssystem, eine Klimaautomatik, Ledersitze und eine elektrische Heckklappe. Das Interieur des OPC ist hochwertig verarbeitet und bietet ausreichend Platz für bis zu sieben Personen. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt.
Verbrauch und Emissionen
Der Opel Zafira OPC ist trotz seiner leistungsstarken Motorisierung vergleichsweise sparsam im Verbrauch. Der kombinierte Verbrauch beträgt 8,5 Liter auf 100 Kilometer, die CO2-Emissionen liegen bei 199 g/km. Der OPC erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-TEMP.
Sicherheit und Assistenzsysteme
Der Opel Zafira OPC verfügt über zahlreiche Assistenzsysteme, die für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Dazu gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, ein adaptiver Tempomat und ein Notbremsassistent. Der OPC hat beim Euro NCAP-Crashtest die Höchstwertung von fünf Sternen erreicht.
Fazit
Der Opel Zafira OPC ist ein sportlicher Kompaktvan, der durch seine leistungsstarke Motorisierung und sein sportliches Fahrwerk überzeugt. Trotzdem bietet er ausreichend Platz für bis zu sieben Personen und eine umfangreiche Ausstattung. Wer einen sportlichen Van sucht, der auch als Familienauto geeignet ist, sollte sich den Opel Zafira OPC genauer ansehen.
Tipps für den Kauf
Wenn Sie einen Opel Zafira OPC kaufen möchten, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Prüfen Sie den Zustand des Fahrzeugs genau, insbesondere auf eventuelle Unfallschäden.
- Überprüfen Sie die Service- und Reparaturhistorie des Fahrzeugs.
- Testen Sie das Fahrzeug auf einer Probefahrt, um sich von seiner Leistung und seinem Fahrverhalten zu überzeugen.
- Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.
Zukunftsausblick
Opel plant, ab 2024 ausschließlich elektrifizierte Fahrzeuge anzubieten. Ob auch der Zafira in Zukunft als reines Elektroauto angeboten wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Es bleibt abzuwarten, ob der Zafira in Zukunft auch in einer elektrifizierten Version erhältlich sein wird.

